Sowohl bei Unternehmen als auch bei Kandidat*innen geht es uns um langfristige Partnerschaften. Bei allem, was wir tun, setzen wir auf ein gelebtes Miteinander und Füreinander.
Wir haben aufrichtiges Interesse an unserem Gegenüber und schätzen den offenen Austausch auf Augenhöhe. Dabei sehen wir jede Herausforderung als Beginn einer neuen Lösung. Verbindlichkeit, Neugier und Wertschätzung sind die Werte, die uns dabei helfen, unserem Anspruch gerecht zu werden: heute eine lebenswerte Zukunft gestalten, die langfristig Wachstum und Erfolge sichert.
Zahlreiche Legenden ranken sich in der griechischen Mythologie um unseren Namenspatron AENEAS.
Der Sage zufolge stand AENEAS vor der Herausforderung, Familie und Gefolgsleute davon zu überzeugen, ihre Heimat Troja zu verlassen. Ihm gelang es nicht nur eine neue Heimat zu finden, er wurde zum Mitbegründer Roms und legte damit den Grundstein für eine nunmehr über 3.000 Jahre andauernde Erfolgsgeschichte.
Damals wie heute gilt: Nachhaltigkeit braucht Zeit und Vertrauen. Uns verbindet: Entschiedenheit, Leidenschaft für unsere Mission, Beharrlichkeit und das strategisch-visionäre Denken.
Als Mitglied der AENEAS Group setzen wir auf eine starke Gemeinschaft, in der alle voneinander profitieren.
Wer Partner*in unserer Zusammenarbeit ist, erkennt unsere aufrichtige und professionelle Arbeitsweise. Wir arbeiten vertrauenswürdig und verlassen uns aufeinander. Eine transparente Kommunikation ist das Fundament unseres täglichen Handelns.
In vielen Unternehmen sind die Prozesse festgefahren und eingestaubt. Wir von AENEAS Executive definieren unseren Alltag täglich neu und denken und handeln proaktiv. Fachlich wie persönlich entwickelt sich unser Team gemeinsam stetig weiter.
Unser Leitmotiv lautet: »Treat people like they want to be treated.« Bei uns sollen die Menschen gut und gerne arbeiten. Daher ist uns ehrliches und konstruktives Feedback wichtig. Ziel ist dabei immer, dass jede Herausforderung der Beginn einer Lösung ist.
AENEAS Executive GmbH
Neue Grünstraße 17-18
10179 Berlin
Die Öffnungszeiten können an Feiertagen abweichen.
Auch in diesem Jahr zeigt sich: HR bleibt die Schlüsselposition für die Transformation.
mehr erfahrenDas Jahr 2024 brachte neue Herausforderungen für den HR-Bereich: Datengetriebene Entscheidungen, flexibles Arbeiten und zielgerichtetes Recruiting stehen im Fokus. Besonders mittelständische Unternehmen können durch klare Kommunikation und moderne Arbeitsmodelle Talente gewinnen und langfristig binden. Diese Entwicklungen bieten Chancen, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren und Wettbewerbsvorteile zu sichern.
mehr erfahrenCFOs standen 2024 vor Herausforderungen wie Kostensteigerungen, Talentwettbewerb und globalen Unsicherheiten.
mehr erfahren